Thüringen ohne Berge, geht den dass? Ja, zum 3D Turnier der Gothaer Bogenschützen auf dem Militarygelände der Galopprennbahn Gotha Boxberg. Das einzige 3D Bogensportturnier in Thüringen ohne Berge ist fester Bestandteil des Thüringen Cup und wurde von vielen Bogenschützen als Qualifikationsturnier zur Deutschen Meisterschaft 2014 genutzt. Die Ausrichter, der FSV 1950 Gotha, haben dafür gesorgt,...
weiterlesen ...
Die erste Überraschung bereitete uns die Natur, denn pünktlich zum Sonntag wurde es freundliches Herbstwetter. Von Regen, Nebel und Frost hatten alle vorerst genug. Der Frost allerdings brachte die intensive Farbe an den Laubbäumen. Zweite Überraschung waren die Teilnehmer, denn mit über 180 lagen wir weit über den Anmeldungen, zumal einige noch kurzfristig absagten. Vier...
weiterlesen ...
Zum schärfsten Lauf des Jahres waren am vergangenen Samstag elf Läufer unseres Vereins angetreten, beim alljährlichen Weimarer Zwiebelmarkt das Highlight für alle Sportler. Viele Leute, viele Läufer und trotzdem funktionierte es geordnet. Unserem Team lief dieses Mal wieder Holger Petschauer voran. Er zeigte sich damit nicht nur in besser werdender Form, sondern erreichte mit Platz...
weiterlesen ...
Gleich an drei verschiedenen Veranstaltungen beteiligten sich die Gothaer Judoka am vergangenen Wochenende. Während Fabian Meyer beim Voigtlandpokal in Rodewisch (Sachsen) seine vier Kämpfe vorzeitig mit Ippon gewinnen konnte und somit in souveräner Manier die Goldmedaille ansteuerte, waren die U10 und U13 Judoka des FSV 1950 Gotha nach Eisenach ausgerückt. Dort fanden die Kreisunionsmeisterschaften dieser...
weiterlesen ...
Wie unser Kindersportfest im Frühjahr war der Crosslauf am vergangenen Samstag auch Premiere. Zwar folgten bedingt durch das Feiertagswochenende nur sechs Kinder unserer Einladung, doch sie hatten viel Spaß. Glich doch das Rennen fast einem Duathlon. Per Fahrrad sind die Kinder mit den Organisatoren Oliver Falck und Tom Oschmann in den Mönchspark gefahren und die...
weiterlesen ...
Wie viele Angebote in unserem Verein entstand auch der Seniorensport aus einer Nachfrage an der richtigen Stelle. Zufällig war auch noch eine passende Zeit in der Sporthalle in Sundhausen frei und eine Trainerin konnte gefunden werden. So startete im Herbst 2003 unser Seniorenangebot 50+ mit sieben Teilnehmerinnen. Die Trainerin Heidi Heller beschreibt den Kurs wie...
weiterlesen ...