Der Winter – viele mögen ihn nicht, einige dafür umso mehr. Man kann vielen schönen Draußen-Aktivitäten nachgehen, auch in unseren Breiten. Bis Mitte Februar waren die Bedingungen für Wintersport bestens, ob nun auf Kufen oder Brettern oder einfach nur zu Fuß. Ich persönlich habe es auch genossen und man trifft immer Gleichgesinnte, meist Bekannte. Auch...
weiterlesen ...
Unsere Wanderungen im Jahr 2017 stehen ja unter dem Motto“ auf Luthers Fußspuren. Als Maskottchen für die ersten Wanderungen habe ich „Bruder Martin“ gestrickt – Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig. Am 12.02.2017 fanden sich 13 Wanderfreunde auf dem Parkplatz in Tambach-Dietharz ein. Das Wetter war trüb und nebelig, -2 ° C...
weiterlesen ...
Schönebeck, 11.02.2017 Am Ende eines langen Wettkampftages gab es dann doch noch eine Medaille für die Gothaer Judoka bei den Mitteldeutschen Meisterschaften der U18 und U21 in Schönebeck an der Elbe. Fabian Meyer gelang schon in der ersten Kampfminute des Finales in der Klasse über 100 Kilogramm der Sieg gegen Marcel Röhr vom JC Leipzig....
weiterlesen ...
Weimar, 07.02.2017 Zu einem gemeinsamen Training hatten sich die Judoka vom FSV 1950 Gotha und dem PSV Weimar in den Winterferien getroffen. Die Gothaer hatten im Rahmen ihres einwöchigen Trainingscamps einen Tagesausflug nach Weimar unternommen und zusammen mit den Judoka aus der Klassikerstadt im PSV-Dojo trainiert. Die meisten der 30 Gothaer Judokinder staunten nicht schlecht,...
weiterlesen ...
Mit 22 Medaillen, davon sieben mal Gold, erreichten die Judoka vom FSV 1950 Gotha am vergangenen Wochenende den zweiten Platz in der Pokalwertung des Rudolstädter Heidecksburgpokals. Als immerhin bester Thüringer Verein musste man sich nur dem JC Leipzig geschlagen geben, der 11 erste Plätze erkämpfte. Von 26 Gothaer Startern in den Altersklassen U10, U12 und...
weiterlesen ...