Für gewöhnlich ist der Judoka im Kampf auf sich alleine gestellt. Immer schwebt das Damoklesschwert „Ippon“ über dem Judoka, denn mit der Möglichkeit durch Ippon (voller Punkt) einen Kampf vorzeitig zu beenden, kann im Judo zu jeder Zeit alles passieren. Maximal einen Kampf darf man in einem Einzelwettkampf verlieren, um am Ende noch in die...
weiterlesen ...
Am 27.04. 2017 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandwahl statt. Wie gewohnt, nutzten wir die Mensabar im Internatskomplex der Fachschule. Für 1818 Mitglieder, genau diese Zahl ergab die Bestandserhebung 2017, wäre der Raum zwar viel zu klein, doch die Jahre zuvor zeigten, dass von den Wahlberechtigten nur ein Bruchteil kommt. Ein Vertrauensbeweis oder einfach keine...
weiterlesen ...
Am 22.04.2017 fanden in Wiesbaden die Deutschen Meisterschaften der Judoka über 30 Jahre statt. Mehr als 400 Teilnehmer aus allen Bundesländern trafen sich in der Hessischen Landeshauptstadt, um den Titel „Deutscher Meister Ü30“ zu erkämpfen. Vom FSV 1950 Gotha nahm Georg Grofer in der Gewichtsklasse über 100 Kilogramm teil. Der Gothaer Schwergewichtler hatte sich im...
weiterlesen ...
Am 09.04.2017 stand unsere nächste Wanderung an. Wir hatten uns dazu den Hainich auserkoren, da hier um diese Zeit die Frühjahrsblüher zahlreich zu bewundern sind. Treffpunkt war wie immer 10 Uhr am Wanderparkplatz Craulaer Kreuz. 11 Leute waren zu dieser anspruchsvollen Tour bereit. Der Wettergott war uns hold. Nachdem sich der Nebel aufgelöst hatte, schien...
weiterlesen ...
200 Judoka kamen am vergangenen Sonntag im Sportforum Jena zusammen, um die neuen Landesmeister in der Altersklasse U11 zu küren. 26 Vereine aus ganz Thüringen hatten ihre besten Nachwuchsjudoka zu den Titelkämpfen gemeldet. Am Ende hatte der SV 1883 Schwarza mit dreimal Gold und viermal Silber in der Medaillenstatistik die Nase vorn, gefolgt vom SV...
weiterlesen ...