Seit Juni diesen Jahres kann man im FSV 1950 Gotha auch Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ) trainieren. Pawel Wesolowski ist Träger des Braungurtes und Trainer der BJJ Trainingsgruppe im Verein. Das Brasilianische Jiu Jitsu ist die südamerikanische Variante des Kodokan Judo und wurde von den Brüdern Carlos und Hélio Gracie entwickelt. Hélio war körperlich eher schmächtig und...
weiterlesen ...
Am 15. Juni findet in Gotha ein verbandsoffener Aikido Lehrgang statt. Veranstalter ist der Nishio Aikido Deutschland e.V. und die Abteilung Aikido des FSV 1950 Gotha e.V. Wir freuen uns über zahlreiche interessiert Aikidoka. Alle weiteren Informationen entnehmt bitte dem Flyer.
Die Turnhalle in Sundhausen wurde am 30.03.2019 erneut zur Übungsstätte für interessierte Trainer. Mit dem Bildungswerk des LSB Thüringen boten wir Yoga Basics an. „Yoga ist eine jahrtausendealte Philosophie aus Indien, die sowohl die körperliche als auch geistige und seelische Gesundheit fördert. Regelmäßige Yogapraxis sorgt nachweislich für mehr Kraft, Beweglichkeit, innerer Harmonie und besserer Konzentrationsfähigkeit.“...
weiterlesen ...
Ralf Koch (links, Kay Damm (2.v. links) und Lucian Szabad (rechts), vom FSV 1950 Gotha, haben am vergangenen Wochenende in Kronach ihren 1. Dan im Aikido abgelegt. Zum Prüfungsprogramm zählten neben zahlreichen Aikidotechniken ein umfangreiches Programm an Stock und Schwertübungen, ein weiterer Höhepunkt der Prüfung war die Abwehr von von drei gleichzeitig angreifenden Gegnern. Dr....
weiterlesen ...
„Bewährtes und Neues im Rückentraining“ war das Thema unserer Herbstfortbildung für Übungsleiter und Interessierte am 21.10.2017. Zwanzig Teilnehmer aus unseren Reihen und vier Gäste absolvierten ein Rückentraining der besonderen Art. Sie holten sich Ideen für ihre Trainingsstunden mit alten und neuen Übungen speziell für den Rücken. Jeder Trainer hat seine Sammlung von Übungen, die er...
weiterlesen ...
Wie in jedem Verein findet auch im FSV 1950 Gotha eine jährliche Mitgliederversammlung statt. In diesem Jahr war der Termin der 21.04.2016. Erneut stellte uns die Fachschule Für Bau, Wirtschaft und Verkehr die Mensabar im Internatskomplex zur Verfügung. Ein recht kleiner Raum für den mitgliederstärksten Verein im Landkreis. Doch erfahrungsgemäß beteiligt sich nur ein Bruchteil...
weiterlesen ...