Mit einer fantastischen Teamleistung gelang den U14 Judoka des FSV 1950 Gotha fast ein Zweifacherfolg bei den diesjährigen Thüringer Mannschaftsmeisterschaften in der Burgenlandhalle Günthersleben/Wechmar. Am Ende fehlte den Mädchenteam ein Siegpunkt in der Partie gegen die Kampfgemeinschaft des JC Jena/JFV Erfurt, um ganz oben auf dem Treppchen zu landen. Immerhin gelang den Mädchen vom FSV...
weiterlesen ...
Was für eine Atmosphäre in der Senftenberger Niederlausitzhalle. Fast 60 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpften am vergangenen Samstag um den Deutschen Jugendpokal, der Mannschaftsmeisterschaft des Deutschen Judobundes. In den Landesausscheiden mussten sich die Teams, die aus fünf Gewichtsklassen, mit maximal zehn Kämpfern bestehen, qualifizieren. Das schafften auch zwei Gothaer Mannschaften. In der weiblichen U14 ging...
weiterlesen ...
Für gewöhnlich ist der Judoka im Kampf auf sich alleine gestellt. Immer schwebt das Damoklesschwert „Ippon“ über dem Judoka, denn mit der Möglichkeit durch Ippon (voller Punkt) einen Kampf vorzeitig zu beenden, kann im Judo zu jeder Zeit alles passieren. Maximal einen Kampf darf man in einem Einzelwettkampf verlieren, um am Ende noch in die...
weiterlesen ...